Warten Sie, sollten wir Ihnen nicht beibringen, wie es geht? nicht auf ein Skateboard fallen?
Technisch sind wir da lernen, wie man auf ein Skateboard fällt ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlernens des Skateboardfahrens. Buchstäblich, wie dir jeder Skater sagen wirdStürze gehören zum Skateboarden dazu und sind eigentlich ein Zeichen des Fortschritts, nicht des Scheiterns.
Genau deshalb ist das Erlernen des Fallens auf einem Skateboard so wichtig und wird sogar als Kunstform und Fähigkeit für sich betrachtet. Während es beängstigend sein kann zu wissen, dass Sie fallen werden, wenn Sie lernen, wie man skatet, wissen Sie nur, dass Sie nicht allein sind.
Jeder Skater, ob Anfänger oder Profi, muss sich mit der Angst vor Stürzen auseinandersetzen. Das macht es überhaupt erst so lohnend, einen neuen Trick zu landen. Es stärkt auch das Selbstvertrauen und die Selbstentwicklung von Jugendlichen, die das Skaten lernen.
Abgesehen davon haben wir einige der meisten zusammengestellt bewährte Tipps von unseren Schülern, Lehrern und Pro-Skatern um Ihnen eine vollständige Anleitung zu geben, wie Sie nicht nur auf die sicherste, sondern auch auf die produktivste Art und Weise stürzen.
In diesem Artikel gehen wir auf Folgendes ein:
- Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung von Verletzungen
- Verschiedene Arten von Skateboard-Fällen
- Tipps, wie man auf ein Skateboard fällt
Wenn Sie vor kurzem haben eine Verletzung erlitten hat oder künftigen Verletzungen vorbeugen möchte, wir laden Sie ein, zuzuschauen unser Youtube Video, das erklärt, wie man Skateboarding-Verletzungen rehabilitiert und verhindert.
Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung von Verletzungen
Der einfachste Weg, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden, ist das Tragen von Schutzausrüstung und Skateboard-Pads wie:
- Knieschoner
- Handgelenkschutz
- Ellenbogenschoner
- Helm
Ihre Schuhe und Kleidung sind auch eine Art Sicherheitsausrüstung. Richtige Skateschuhe mit strapazierfähigen Materialien und rutschfesten Sohlen eignen sich am besten zur Bekämpfung von Kratzern durch das Griptape und den Untergrund Skateparks.
Die richtige Schutzausrüstung findest du in deinem örtlichen Skateshop – einschließlich Skateschuhe. Wir bieten auch eine Komplettes Skateboard-Paket mit vollen Pads und a komplett montiertes Skateboard, bereit für Anfänger.
Richtiges Aufwärmen ist auch einer der wichtigsten Bestandteile, um Verletzungen zu vermeiden. Je älter du bist, desto mehr Dehnübungen musst du machen, aber alle Skater sollten richtig aufgewärmt sein, um Skateboard- oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um durch den Skatepark zu cruisen oder die flache Oberfläche, auf der Sie skaten. Sobald du ordentlich ins Schwitzen kommst und dich „warm“ genug fühlst, um dich als Reaktion auf einen Schlittschuhsturz schnell zu bewegen, bist du richtig aufgewärmt.
Verschiedene Arten von Skateboard-Fällen
Für den Skater-Anfänger scheinen alle Stürze gleich zu sein. Aber in Wirklichkeit gibt es verschiedene Arten von Stürzen beim Skateboarden, von denen einige produktiver sind als andere, während andere zu potenziell schweren Verletzungen führen können.
Kaution: „The Bail“ ist wohl die produktivste Art des Skateboard-Sturzes, da der Begriff „Bail“ bedeutet, dass Sie sich dafür entschieden haben, Ihr Board wegzustoßen oder sich im Wesentlichen dafür entschieden haben, nicht zu versuchen, den Trick zu landen. Der einzige Grund, warum es vielleicht nicht der produktivste Fall ist, ist, dass Sie sich im Allgemeinen auf einen Trick festlegen wollen, da Sie ihn nur so landen können. Aber der Lernprozess bedeutet, dass Sie sich selbst Raum geben müssen, um Fehler zu machen und den Trick tatsächlich zu lernen. Wenn Sie also zum ersten Mal versuchen, diese Treppe 8 zu kicken, könnten Sie ein paar Mal abspringen, um es sich bequem zu machen. Deshalb ist Fallenlernen auch so wichtig.
Steckte es: „Hast du es gelandet?“ Ein Skater fragt seinen Freund: „Nein, aber ich habe es durchgehalten.“ Dies ist eine Unterhaltung, die Sie vielleicht im Skatepark zwischen zwei Skatern hören, die über das Landen eines neuen Tricks sprechen. Erinnerst du dich, Tony Hawk dabei zugesehen zu haben, wie er den 900 ausprobierte? Er landete immer wieder auf seinem Brett, fuhr aber nicht davon. Dies soll bedeuten, dass der Skater sich auf den Trick eingelassen hat und sogar mit beiden Füßen auf dem Brett gelandet ist. Das kommt einem Trick am nächsten. Es führt im Allgemeinen nicht zu Verletzungen, da das Begehen eines Tricks fast immer besser funktioniert als das Nichtbegehen.
Zuschlagen: Das Wort Slam ist wahrscheinlich das einzige Wort im Skateboarding, das Sie nicht hören wollen, da es am häufigsten mit Skateboarding-Verletzungen und ernsthaften Verletzungen oder sogar schweren Verletzungen in Verbindung gebracht wird. Das Wort Slam leitet sich von der Art des Sturzes ab, bei dem der Skater im Allgemeinen keine Ahnung hatte, dass der Sturz kommen würde, und nichts tun konnte, um den Sturz zu verhindern. Stellen Sie sich vor, der Skater würde versuchen, seinen ersten Handrail zu boarden. Sie stiegen ein paar Mal aus, bevor sie schließlich fast einen landeten, nachdem sie ihn ein paar Mal gesteckt hatten. Sie haben all das Selbstvertrauen, sich voll und ganz zu engagieren, aber bei einem ihrer Versuche gehen sie über die Rail und ihr Board tut es nicht. Das Ergebnis ist ein Slam und hoffentlich keine ernsthaften Verletzungen dank der richtigen Sicherheitsausrüstung und dem Lernen, wie man auf ein Skateboard fällt.
Tipps, wie man auf ein Skateboard fällt
Auch wenn es vielleicht kein richtiges Tutorial gibt, wie man auf ein Skateboard fällt, gibt es im Allgemeinen Tipps, die Sie befolgen können, um nicht nur mit weniger Verletzungen, sondern auch produktiver zu stürzen.
Wenn Sie ein Skateboard-Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, haben wir hier einige Tipps speziell für Sie:
Flache Skate-Oberflächen: Wenn unsere Schüler zum ersten Mal Skateboard fahren lernen, ermutigen wir sie immer, die flachen Oberflächen zu meistern, bevor sie die Übergangsaspekte von versuchen lokale Skateparks. Der Versuch, auf eine Rampe zu fallen, bevor Sie bereit sind, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich eine ernsthafte Verletzung zuzuziehen. Wenn Sie also das Skaten auf flachen Oberflächen nicht gemeistert haben, erhöhen Sie Ihre Chancen, in Zukunft zu stürzen.
Lernen Sie über Ihren Vorderfuß: Beim Skateboarden kann es sich kontraintuitiv anfühlen, sich über den Vorderfuß zu lehnen, wenn wir normalerweise gerne aufrecht stehen. Auch wenn du mit der Zeit Selbstvertrauen darin gewinnst, gerader auf deinem Skateboard zu stehen, ist es zunächst eine bessere Strategie, leicht über deinem Vorderfuß zu bleiben. Dies stellt nicht nur sicher, dass Sie nach vorne fallen, da Sie Ihren hinteren Fuß zum Treten / Drücken auf einem Skateboard abnehmen, sondern hilft auch, das schlechte Gleichgewicht zu bekämpfen, das neue Skater tendenziell haben.
Nach vorne fallen: Wir haben uns kurz berührt, aber nach vorne zu fallen ist immer besser als nach hinten zu fallen. Der wichtigste Grund ist wirklich, Ihre Arme und Handgelenke vor Schonungen oder schwereren Verletzungen zu schützen, aber auch, weil ein Sturz nach vorne ein Zeichen dafür ist, dass Sie sich auf Ihren Trick festlegen. Wenn Sie nach vorne fallen, können Sie auch besser auf Ihre Schultern fallen oder auf Ihren Hüften rutschen, als wenn Sie seitwärts oder sogar rückwärts gelandet wären. Es passt auch zu deinem Schwung beim Skaten, was auch ein gutes Zeichen dafür ist, dass du (buchstäblich) in die richtige Richtung gehst.
Skaten in einer sicheren Umgebung: Skaten in einer sicheren Umgebung bedeutet nicht nur, in deinem örtlichen Skatepark zu skaten. Wenn Sie die Grundlagen des Skatens noch nicht beherrschen, ist der Skatepark möglicherweise noch keine sichere Umgebung für Sie. Der Verkehr von Skatern ist eine potenzielle Gefahr und kann zu Kollisionen führen. Davon abgesehen kann sogar ein lokaler Parkplatz ohne Skater oder Autos weniger als sicher sein. Untersuchen Sie den Boden immer auf große Risse, Kieselsteine, raue Oberflächen, Verschüttungen, Öl oder andere Dinge, die Ihr Gleichgewicht gefährden könnten.
Senken Sie Ihren Schwerpunkt: Jemand, der dir sagt, dass du deinen Schwerpunkt senken sollst, mag wie etwas aus einem Kampfkunstfilm klingen, nun, Skateboarding und Kampfsport haben viel gemeinsam. Ihr Schwerpunkt liegt im Allgemeinen direkt unter Ihrem Nabel, dem Teil Ihres Boards, der die untere Hälfte mit der oberen Hälfte Ihres Körpers verbindet. In den meisten Fällen verringert das Hocken und Absenken des Schwerpunkts nicht nur das Sturzrisiko, sondern verringert im Falle eines Sturzes auch die Wahrscheinlichkeit eines Zuschlagens erheblich. Denken Sie an den Unterschied zwischen dem Werfen eines Balls auf den Boden und dem Werfen eines Holzbretts. Rollen, Rutschen usw. sind immer besser als ein harter Sturz.
Rollen lernen: Rolling ist, wie Profi-Skater aus einigen ziemlich ernsten Skate-Disziplinen herauskommen. Skater sind wie Katzen, wir fallen immer auf unsere Füße, na ja, zuerst, dann müssen wir etwas gegen den ganzen Schwung tun. Die Profis werden über ihre Schulter oder ihre Hüften rollen, um diesen Schwung seitlich auszubreiten, anstatt einen kompletten Abwärtsschlag.
Erfahren Sie, wie man gleitet: Genauso verhält es sich mit dem Erlernen des Rutschens. Die Idee ist die gleiche, nehmen Sie diesen Vorwärtsschwung und anstatt ihn in den Boden zu rammen, strecken Sie Ihren Körper nach außen, um auf dem Boden zu gleiten, nachdem Sie zuerst mit den Füßen auf dem Boden aufgeschlagen sind. Sie tun dies jedoch nicht mit Ihren Handgelenken , sondern mit Schultern, Ellbogen und Hüfte. Aus diesem Grund haben Skater jede Menge Schrammen und Narben an den Ellbogen und oft Löcher in Hosen und T-Shirts.
Vermeiden Sie Bombenangriffe auf Hügel: Der Hauptgrund, warum ein Skater im Krankenhaus landet oder eine schwere oder sogar tödliche Verletzung erleidet, ist Hill Bombing. Was ist Hill Bombing? Nun, den größten und steilsten Hügel hinunterzufahren, den man finden kann. Wir empfehlen dies nur professionellen Skatern, da es sich einfach nicht lohnt. Es muss nicht einmal ein so großer Hügel sein, sondern nur einer, für den Sie wissen, dass Sie nicht bereit sind. Passen Sie auf sich auf und haben Sie Spaß! Das ist die GOSKATE Motto.
Überprüfen Sie das Hindernis: Das Hindernis auf Trümmer zu überprüfen ist eine Sache, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass jemand das Ledge oder Rail gewachst hat, ohne dass Sie es wissen, was zu einem Slam oder einer ernsthaften Verletzung führen kann. Nimm deine Trucks oder deine Nose oder Tail und teste das Sliden und Grinden eines Hindernisses. Suchen Sie vor dem Herunterfallen auf einer Rampe nach Schutt, Abfall oder Kieselsteinen, die dazu führen könnten, dass Sie das Gleichgewicht verlieren.
Nicht mit Kopfhörern skaten: Vielleicht gehen Sie in den Skatepark und sehen erfahrenere Skater, die mit Kopfhörern skaten. Aber für Skater-Anfänger ist es im Allgemeinen keine gute Idee, mit Kopfhörern zu skaten, da die Wahrscheinlichkeit einer Kollision viel höher ist. Auch wenn Sie jemandem im Weg stehen, hören Sie ihn möglicherweise nicht. Vielleicht können Sie eines Tages mit Kopfhörern skaten, aber Sie sollten sich beim Skaten in einem Skatepark sehr wohl fühlen, bevor Sie dies versuchen.
Skate nicht alleine: Skaten mit einem Freund ist immer sicherer und macht normalerweise viel mehr Spaß. Es ist großartig, jemanden zu haben, der Ihnen den Rücken freihält oder um Hilfe ruft, wenn Sie sich verletzen. Rufe ein paar Freunde an, um in den örtlichen Skatepark zu gehen, oder bitte deine Eltern oder deinen Erziehungsberechtigten, dich zum Skaten auf einen leeren Parkplatz zu bringen. Wenn Sie keine lokalen Skater haben, mieten Sie gerne einen GOSKATE Ausbilder um dir nicht nur das Skateboarden beizubringen, sondern ein lokaler Mentor in der Skate-Welt zu sein.
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen: Die andere Seite davon, nicht alleine zu skaten, ist auch, sich von niemandem zu etwas drängen zu lassen, für das man nicht bereit ist. Dies gilt insbesondere für jüngere Skater im Skatepark mit unterschiedlichem Können. Denken Sie daran, es gibt keinen Trainer, es gibt niemanden, der für Sie verantwortlich ist, wenn es ums Skaten geht. Wenn dein Freund vor dir vorbeischaut, na und. Wer am meisten Spaß hat, ist der beste Skater.
Engagiere einen GOSKATE Lehrer: Wie wir bereits gesagt haben, gibt es nichts Produktiveres als einstellung GOSKATE Ausbilder wenn es darum geht, Skateboardfahren zu lernen. Nicht nur, wie man auf einem Skateboard fällt, sondern Skateboardfahren im Allgemeinen. Auf dem Weg zum Skatepark mit einem GOSKATE Der Lehrer bringt Ihnen oder Ihren Liebsten auch die richtige Etikette im Skatepark bei und was es bedeutet, ein Skateboarder zu sein; Aspekte des Skateboardens, deren Erlernen normalerweise Jahre dauert.
Immer wieder aufstehen: Du hörst viel darüber, was Skateboarding dir beibringen kann, und wohl nichts ist wichtiger als die Idee, nach einem Sturz wieder aufzustehen. Schließlich stürzt man beim Skaten wohl öfter, als man landet. Das ist der springende Punkt. Wir haben eine Vorstellung von einem Kickflip in unseren Köpfen, etwas, von dem wir keine Ahnung haben, wie man es macht, und wir finden es heraus. Unterwegs könnten wir stürzen. Aber wir stehen immer wieder auf. Das ist es, was Skateboarding so erstaunlich macht und was Skateboarder zu den seltensten Menschen auf dem Planeten macht.